Wenn bei der T-Systems Multimedia Solutions (MMS) die Laufschuhe geschnürt werden, kann das nur eins bedeuten: Es ist wieder einmal Zeit für die REWE Team Challenge – wenn auch in diesem Jahr alles anders war, als bisher.

Wenn bei der T-Systems Multimedia Solutions (MMS) die Laufschuhe geschnürt werden, kann das nur eins bedeuten: Es ist wieder einmal Zeit für die REWE Team Challenge – wenn auch in diesem Jahr alles anders war, als bisher.
1500 Ideen in 48 Stunden – das war der WirvsVirus Hackathon der Bundesregierung vom 20. bis zum 22. März. Insgesamt arbeiteten über 44.000 Teilnehmende an selbst gewählten Herausforderungen und erarbeiteten Lösungen, für momentan ganz aktuelle Probleme, hervorgerufen durch die Coronakrise.
Das Jahr neigt sich dem Ende zu, genau der richtige Zeitpunkt, um noch einmal an die Highlights 2019 zurückzudenken. Ein besonderes Highlight war definitiv unser erstes E-Sports Event: Dresden Zockt.
Kern des Events ist ein League of Legends Turnier, aber geboten wird allen Zocker-Fans noch viel mehr! So zeigen wir gemeinsam mit Virtual Industries in der Centrum Galerie Dresden die Zukunft des Gamings – mit allerlei Virtual Reality Spielen zum Ausprobieren. Virtual Reality kann die T-Systems MMS auch – und für euch haben wir einen Experten befragt!
Jeder Mensch hat verschiedene Talente, Stärken, Vorlieben und Interessen, die ihn einzigartig machen. Genau diese Vielfalt an Persönlichkeiten macht das Arbeiten besonders spannend. Wir sind Marathonläufer, Club-DJs, Umweltschützer, Vollblutmusiker und noch so viel mehr. Deshalb möchten wir euch die Vielfalt unserer Teams auf eine neue Art vorstellen und zeigen was sie außerhalb ihres Jobs bewegt!
Am 23. Mai 2019 war es soweit: unsere KollegInnen, welche schon seit 20 Jahren bei uns sind, konnten gebührend gefeiert werden. An dieser Stelle möchten wir uns nochmals herzlich bei unseren JubilarInnen bedanken – ohne eure Fähigkeiten, eure Leidenschaft und eure Tatkraft, wäre die T-Systems Multimedia Solutions (MMS) heute nicht, wo sie ist.
2013 fing Katrin als Masterandin in der T-Systems Multimedia Solutions GmbH (MMS) an. Ein Jahr später wurde sie als Projektleiterin übernommen und ist seitdem ein Mitglied der Magentafamilie. Wie ihr täglicher Arbeitsalltag aussieht und was sie besonders an ihrem Beruf liebt, haben wir im Blogbeitrag zusammengefasst.
Für zahlreiche Mitarbeiter der T-Systems Multimedia Solutions (MMS) stand in diesem Jahr ein besonderes Ereignis im Kalender: ihr 20- oder 10-jähriges MMS-Jubiläum – Ein Grund für uns, Danke zu sagen. Danke für Engagement, Teamgeist und Begeisterung – Danke für eure innovativen Ideen und tollen Projekte.
Jeder Mensch hat verschiedene Talente, Stärken, Vorlieben und Interessen, die ihn einzigartig machen. Deshalb möchten wir euch die Vielfalt unserer Teams auf eine neue Art vorstellen und nicht nur zeigen, was sie außerhalb ihres Jobs bewegt! Heute stellen wir euch zwei Kolleginnen vor, welche den Ausgleich in ihrer Freizeit durch das Thema Essen finden!
Jacqueline hat Betriebswirtschaftslehre an der TU Dresden studiert, mit einer Spezialisierung im Management und Marketing sowie Wirtschaftsinformatik. Früher wäre die IT nicht ihre favorisierte Branche gewesen, heute sieht das anders aus – Jacqueline arbeitet als PreSales Consultant und Projektleiterin im Bereich SAP C/4HANA.
Kundenversteher, Change Manager, Entwickler – Robert hat in seinem Job als Softwarearchitekt viele Rollen. Seit 6 Jahren führt er Softwaresysteme bei Kunden ein oder baut sie um. Wie er sich entwickelt hat und was seinen Job besonders macht, hat er uns im Interview verraten:
Teamgeist, Durchhaltevermögen und der ein oder andere Tropfen Schweiß haben es möglich gemacht: Wir haben den Titel „Teilnehmerstärkste Organisation“ zur 10. Rewe Teamchallenge in Dresden mit 364 Läufern zurück in die T-Systems MMS geholt! Die Teilnahme an einem der größten Firmenläufe in ganz Deutschland ist eine lieb gewonnene Tradition und eines der Highlights unserer Teamkultur.
Meistgelesen
Vor Kurzem wurde an uns die Anforderung gestellt, es solle ein automatisches sudo su nach Anmeldung an einen Linux-Host per WinSCP möglich sein. Das heißt: ich melde mich mit meinem personalisierten Nutzeraccount an und es wird automatisch ein sudo ...
» mehr erfahren «Smart Spaces Booking App: Die Revolution der Platznutzung
Die moderne Arbeitswelt steht unter dem Stern des digitalen Wandels. Insbesondere das hybride Arbeitsmodell gewinnt einhergehend mit den Herausforderungen des New Normal zunehmend an Bedeutung und Popularität. Für die Arbeitskräfte der Zukunft gehören ein modernes, ...
» mehr erfahren «Die wahrscheinlich mächtigsten Intranet-Tools im Vergleich
Botschaften nach außen transportieren – diese Aufgabe gelingt den meisten Unternehmen allemal. Umso erstaunlicher scheint das große Wirrwarr der internen Kommunikation in Unternehmen: Die einen Teams tauschen sich rege via Slack aus, die anderen kommunizieren ...
» mehr erfahren «Neue Trends in der Arbeitswelt: Zwischen Desk-Sharing und Home-Office
Vor gut einem Jahr haben Jörg Hastreiter und Frank Schönefeld in unserem Podcast über Änderungen der Business- IT durch die Corona-Krise gesprochen. Doch welche Trends sind geblieben und wie wird die neue Arbeitswelt in der ...
» mehr erfahren «