Wir betrachten die aktuellen Entwicklungen der Themen und Technologien, mit denen sich die Branchen Manufacturing, Public, Healthcare und Retail beschäftigen und welche Chancen sich daraus ergeben.

Wir betrachten die aktuellen Entwicklungen der Themen und Technologien, mit denen sich die Branchen Manufacturing, Public, Healthcare und Retail beschäftigen und welche Chancen sich daraus ergeben.
ChatGPT ist ein Beispiel dafür, wie KI unser Leben bereichern und vereinfachen kann. Ob es darum geht, den Kundenservice zu verbessern oder neue Anwendungen für die Texterstellung zu entwickeln – KI-Sprachmodelle haben das Potenzial, einen tiefgreifenden Einfluss auf den Unternehmensalltag auszuüben.
Die technische Entwicklung schreitet auch 2023 weiter voran und bietet verschiedene, innovative Möglichkeiten, Herausforderungen selbstbewusst zu begegnen.
Blockchain und Nachhaltigkeit – passt das überhaupt zusammen? Als Klimakiller und Stromfresser kommt die Technologie im aktuellen Diskurs oft schlecht weg, vor allem wenn es um die Kryptowährung Bitcoin geht. Wieso die Blockchain-Technologie trotzdem weiterhin auf dem Siegeszug ist und wie sie die digitale Transformation in der Wirtschaft sowie die digitale Teilhabe in der Gesellschaft […]
Wikipedia, Linux, OpenStreetMap oder die Zeitzonen-Datenbank – Ob gewollt oder ungewollt, wir sind alle längst Nutzer*innen von Open-Source- und Open-Data-Anwendungen. Diese leisten einen entscheidenden Beitrag zur digitalen Nachhaltigkeit, die sowohl ökologische als auch gesellschaftliche Aspekte positiv beeinflusst. Inwiefern erfährst du Hier.
Vor zwei Jahren war unser 25. Firmenjubiläum und wurde dieses Jahr im Juni endlich nachträglich gefeiert. So ein großes Event für über 2.000 Gäste zu planen ist eine Herausforderung, insbesondere in diesen unsicheren Zeiten.
Smarte Technologien unterstützen schon heute viele Menschen beim Energiesparen. Auch in großen Büro- und Geschäftskomplexen sowie Lager- und Produktionshallen können digitale Lösungen für Transparenz über die Auslastung und Einsparpotenziale liefern. Wie Sensoren dabei helfen Gebäude intelligent zu managen und Strom- und Heizkosten einzusparen oder die Warteschlange in der Kantine zu umgehen, klären wir in dieser Podcast-Folge .
Mit „Meet & Connect“ haben wir im September ein exklusives Event für unsere Bestandskunden veranstaltet. Mit den Gästen wurde über aktuelle Herausforderungen der digitalen Transformation diskutiert, Dresden erkundet und die KI-Oper „chasing waterfalls“ besucht.
Die Pandemie trieb die Übernahme von neuen Arbeitsmodellen und Technologien voran. Wie kann ein Unternehmen seine Mitarbeitenden dabei unterstützen, einen klimafreundlichen Weg ins Büro zu nutzen? Und lohnt es sich als Beschäftigte*r überhaupt täglich diesen Weg auf sich zu nehmen oder kann genauso effizient bspw. mittels VR-/ AR-Technologie zusammengearbeitet werden? Diesen Fragen gehen wir in dieser Podcast-Folge nach.
Mithilfe von Digitalisierung schneller Nachhaltigkeitsziele erreichen und energieeffizient wirtschaften? Welche innovativen Lösungen Digital Twins und Automatisierung der Fertigungsbranche bieten und welche Herausforderungen aktuell noch bei der Umsetzung bestehen – darum geht es in dieser Podcast-Folge.
Die Deutsche Telekom hat das Ziel mit ihren eigens erbrachten Emissionen schon bis 2025 klimaneutral zu sein. Dazu zählen neben der Einsparung von Emissionen auch die Kompensation der nicht reduzierbaren Emissionen. Doch wie kann Digitalisierung helfen, damit Unternehmen in Zukunft nachhaltiger und gleichzeitig effizienter wirtschaften können?
Wir betrachten, welche konkreten Technologien und Themen den öffentlichen Sektor, das Gesundheitswesen, die Produktion sowie den Einzelhandel in diesem Jahr beschäftigen werden und welche Chancen und Herausforderungen sich daraus ergeben.
Meistgelesen
Vor Kurzem wurde an uns die Anforderung gestellt, es solle ein automatisches sudo su nach Anmeldung an einen Linux-Host per WinSCP möglich sein. Das heißt: ich melde mich mit meinem personalisierten Nutzeraccount an und es wird automatisch ein sudo ...
» mehr erfahren «ChatGPT verstehen: Von der Transformer-Architektur zu Business Modellen generativer KIs
Künstliche Intelligenz (KI) gehört zu unserem Alltag und erleichtert ihn durch Sprachsteuerung, beim Einparken oder Saugen. ChatGPT ist ein Beispiel dafür, wie KI unser Leben bereichern und vereinfachen kann. Ob es darum geht, den Kundenservice ...
» mehr erfahren «Die MMS stellt bereits seit 2021 Recheninfrastruktur für die Flow Blockchain bereit. Mit mittlerweile über 18 Millionen User-Accounts und einer geringen Transaktionsgebühr von durchschnittlich 0,001 Cent, gehört die Flow Blockchain zu einer der Vorreiter im ...
» mehr erfahren «Vor dem Alpenpanorama: Unser Standort in München
Wo arbeitet eigentlich die T-Systems MMS? Unsere Kolleg*innen sind in ganz Deutschland verteilt, um hautnah bei unseren Kunden vor Ort zu sein. Neben unserem Hauptsitz in Dresden haben wir sechs weitere Standorte und zwei weitere ...
» mehr erfahren «