Am 5. Juni ist Tag der Umwelt. Auch MMS-Kolleg*innen tun aktiv etwas dafür, unsere natürliche Umwelt zu erhalten und zu schützen. Lars Vogel ist einer von ihnen: gemeinsam mit Gregor Jaruga ist er im Mai 2019 unter die Imker gegangen.

Am 5. Juni ist Tag der Umwelt. Auch MMS-Kolleg*innen tun aktiv etwas dafür, unsere natürliche Umwelt zu erhalten und zu schützen. Lars Vogel ist einer von ihnen: gemeinsam mit Gregor Jaruga ist er im Mai 2019 unter die Imker gegangen.
Braucht man Software-Tests? Und wenn ja, in welchem Umfang? Diese Frage wurde in der Vergangenheit sehr unterschiedlich beantwortet. Doch heute wird sie kaum noch gestellt. Die MMS, damals noch Multimedia Software GmbH Dresden, hat ihre Entscheidung zur Notwendigkeit von Software-Tests schon kurz nach ihrer Gründung getroffen: PRO Test.
Java ist heute eine der am weitesten verbreiteten Programmiersprachen. 2020 feiert Java – wie auch T-Systems MMS – 25. Geburtstag. Schon 1999 wurde die MMS als Authorized Java Center zertifiziert – als erstes Unternehmen in Ostdeutschland und als eines von bundesweit elf Java-Kompetenzzentren. Wie wir das geschafft haben? Alles begann mit einer Reise ins Silicon Valley.
1996 war die T-Systems Multimedia Solutions (MMS), damals noch unter dem Namen Multimedia Software GmbH Dresden, am ersten Pilotversuch für interaktive Videodienste in Deutschland beteiligt und wurde damit zu einem der Wegbereiter für das digitale Fernsehen.
Bald nach Gründung der MMS wurde klar: wir brauchen einen eigenen Internetauftritt. Doch wie programmiert man eine Website? Ein eigens gekauftes HTML-Buch schuf Abhilfe. In jenem Buch stand unter anderem, dass man einen Provider brauche. Das war im Jahr 1996 schon fast ein „Show-Stopper“, denn vor 25 Jahren waren Internet-Provider noch sehr rar.
Eine Mischung aus Start-up und Familienunternehmen – so beschreibt der erste Geschäftsführer Friedhelm Theis die heutige T-Systems Multimedia Solutions GmbH (MMS) in ihren Anfangsjahren. Er hatte 1994 den Auftrag erhalten, die MMS als Telekom-Tochter neu zu gründen. Dabei gab viele Herausforderungen zu bewältigen.
Am 1. März vor 25 Jahren hat T-Systems Multimedia Solutions (MMS) ihre Geschäftstätigkeit aufgenommen. Grund genug, kurz auf die bewegte Geschichte des Unternehmens zurückzuschauen – aber vor allem auch den Blick nach vorne zu richten.
Meistgelesen
5 Hacks, mit denen Sie sich vor Identitätsdiebstahl schützen
„Aktuell ist der Identitätsdiebstahl ein Spiel zwischen Angreifer und Verteidiger. Mit den Vorteilen beim Angreifer.“ Dr. Ivan Gudymenko, Fachlead Confidential Computing / SSI bei der T-Systems MMS Der Identitätsdiebstahl ist allgegenwärtig. Mit gefälschten E-Mails oder Schadprogrammen wie ...
» mehr erfahren «Vor Kurzem wurde an uns die Anforderung gestellt, es solle ein automatisches sudo su nach Anmeldung an einen Linux-Host per WinSCP möglich sein. Das heißt: ich melde mich mit meinem personalisierten Nutzeraccount an und es wird automatisch ein sudo ...
» mehr erfahren «Blockchain - Consensus Mechanisms in Comparison
To understand why the consensus mechanism in a blockchain is so important, the term "distributed ledger" must first be clarified. Distributed ledgers emerged together with blockchains. These are tamper-proof databases that are stored redundantly in ...
» mehr erfahren «Unsere Hochschulbotschafter*innen – Ein Interview mit Nico Lange
Unser Know-how an die Hochschulen bringen und gleichzeitig ein Auge auf die Nachwuchstalente von morgen haben. Das schafft unser Hochschulbotschafter Nico Lange. Nico ist unser Leiter im Bereich Marketing & Communication und schon lange an ...
» mehr erfahren «